Das Beständigste ist die Veränderung

nur die stärkt uns und bringt und weiter.

Veranstaltungs-Informationen Herbst 2023

Ihre emons-Veranstaltung bereits jetzt planen!

Hier erhalten Sie bereits alle verfügbaren Informationen zu regionalen Neuerscheinungen aus dem emons: Verlag!

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

 

RACHE AM NEUSIEDLER SEE


Eine Seefahrt, die ist tödlich

 - Mord am Meer der Wiener.

- Ein humorvoller Kriminalroman aus dem Burgenland.

Spannende Krimilektüre mit Witz und Wein.

Auf der Flucht vor einem deutschen Mafiaclan versteckt sich der ehemalige Polizist Nikolaus Lauda in Rust am Neusiedler See. Doch statt eines sicheren Rückzugsorts warten dort neue Probleme auf ihn. In einem nahe gelegenen Steinbruch wird die Leiche einer Journalistin gefunden, und für die örtliche Polizei steht fest: Lauda ist in den Fall verwickelt. Um seine Unschuld zu beweisen, stellt er eigene Ermittlungen an. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn auch die Mafia kommt ihm wieder auf die Spur ...

 

 
ET: August 2023

ISBN: 978-3-7408-1882-1



Lukas Pellmann,

wurde 1979 in Essen geboren und lebt seit 1990 in Wien. Er studierte Geschichte und Politikwissenschaft und arbeitete jahrelang als Journalist. Seit 2015 hat er mehrere Kriminalromane sowie einen Roman veröffentlicht. Daneben schreibt er unter anderem Kurzgeschichten mit Usern von derstandard.at, organisiert Foto-Ausstellungen mit der Wiener Instagram-Community und bloggt auf booksinvienna.at.

  

 

bereits bei emons: erschienen: 

 

    Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

DIE KÄLTE DER MUR

 

Abgründe am Murufer

 

- Eine turbulente Hetzjagd durch das kaiserzeitliche Graz - detailreich recherchiert und wortgewandt. 

- Hauslehrerin Ida Fichte blickt hinter die bröckelnde Fassade gutbürgerlicher Existenzen.

Graz, 1882. Immer wieder werden Körperteile am Ufer der Mur angespült, und keiner weiß, zu wem sie gehören. Gendarm Wilhelm Koweindl steht vor einem Rätsel – und erhofft sich einmal mehr Rat von Hauslehrerin Ida Fichte. Kurz darauf verschwinden das Hausmädchen von Idas Dienststelle und dann die gnädige Frau höchstselbst. Wilhelm und Ida stürzen sich in die Ermittlungen, doch als sie erkennen, dass sie einer falschen Fährte folgen, ist es beinahe zu spät . . .

  

 

 

 

ET: August 2023

ISBN: 978-3-7408-1869-2

 

   

 Gudrun Wieser,

geboren 1987 in Frohnleiten, machte ihre Matura bei den Ursulinen in Graz (damals noch eine reine Mädchenschule), darauf folgte das Lehramtsstudium für Deutsch und Latein an der Karl Franzens Universität in Graz. Aus Leidenschaft für die alten Sprachen hängte sie 2017 noch ein Doktorat in Klassischer Philologie (Latein) in Graz und Wien an. Als Lehrerin verschlug es sie nach einem Abstecher als Lektorin an der Universität und mehreren Sprachkursen an der Urania an das geschichtsträchtige Akademische Gymnasium Graz, wo sie nun Latein, Deutsch, Interkulturelles Soziales Lernen und Darstellendes Spiel unterrichtet. Daneben tritt sie als Erzählerin allein und als Duo Wieser&Wiesler mit der Schauspielerin und Autorin Marion Wiesler auf.

 

 

 bereits bei emons: erschienen:

 

    

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

SCHATTEN ÜBER DEM SCHILCHERLAND


Im Sog der Lügen

- Ein düsteres Versteckspiel in der Steiermark, das die Abgründe der menschlichen Seele offenbart.

- Atmosphärisch dicht und voller unerwarteter Wendungen.

Das Leben ist ihm etwas schuldig. Davon ist Leopold Kranzelmeier tief überzeugt. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen im weststeirischen Teigitschgraben, nutzt er sein Umfeld rücksichtslos aus und gibt anderen die Schuld für sein Versagen. Spielschulden treiben ihn schließlich in die Kriminalität – und plötzlich müssen Menschen sterben. Als er ins Visier von Inspektor Kammerlander gerät, trifft er eine ungeheuerliche Entscheidung mit unabsehbaren Folgen.

      

ET: August 2023

ISBN: 978-3-7408-1866-1

 

 

Isabella Trummer, 

wurde 1958 in Maria Lankowitz (Weststeiermark) geboren. In Graz absolvierte sie eine Ausbildung zur Diplompädagogin in Englisch und Bildnerischer Erziehung sowie zur Bildungs- und Schülerberaterin. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit schreibt sie Kriminalromane, die in der Weststeiermark angesiedelt sind, wo sie lebt und arbeitet.

 

 

bereits bei emons: erschienen:

 

 

Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

DAS GEBOT DES BÖSEN

 

Schatten über Linz

- Ein Kriminalroman mit aberwitzigen Wendungen und originellen Figuren.

- Humorvoller Cosy Crime aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

Briefe mit seltsamem Inhalt, schwere Waffen und viel Geld in einer Garage – als Entrümpler Sebastian Tandler bei einem Auftrag in einem Linzer Privatschloss auf die Spuren eines Verbrechens stößt, ist seine Neugier geweckt, und er beginnt Nachforschungen anzustellen. Doch dann gibt es Tote, und der Tandler gerät tiefer in die Sache hinein, als ihm lieb ist. Es hilft nur eins: Er muss den Fall aufklären, um sein eigenes Leben zu retten.

 

 

 

ET: September 2023

ISBN: 978-3-7408-1951-4

    

Eva Reichmann,

in den 60er Jahren in Salzburg geboren, hat Literatur und Geschichte in Bielefeld studiert. Neben Sachbüchern und literaturwissenschaftlichen Schriften schreibt sie seit 2003 Kriminalromane, in denen ihre Heimat Österreich immer eine Rolle spielt.

 

 

 

      Gerne koordinieren wir Ihre Veranstaltung und versorgen Sie vorab mit weiteren Materialen - kontaktieren Sie sich uns:

Tel. +43 (3136) 20006 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Kontaktinformationen

Vertragsvertretung

Hauptstrasse 111
8141 Premstätten

T +43 (0)3136 20006
F +43 (0)3136 20006 10

Webseite www.hoeller.at
E-Mail

Besuchen Sie uns auf FACEBOOK

UID: ATU63778709

Wir sind für Sie erreichbar:

Montag - Donnerstag
08:00 - 14:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr


Kontaktformular